Der Behandlungsablauf
Die osteopathische Behandlung beginnt mit einem ausführlichem Gespräch
Dauer und Kosten
Für eine osteopathische Behandlung sollten Sie sich 60 Minuten Zeit nehmen
Die Kostenerstattung
Bitte informieren Sie sich vor Beginn einer Behandlung über eine mögliche Kostenübernahme
Der Behandlungsablauf
Die osteopathische Behandlung beginnt mit einem ausführlichem Gespräch.
In diesem Gespräch werden die aktuellen Beschwerden, die ausführliche Krankengeschichte, Krankheiten, Unfälle, Operationen und Lebensumstände,
berufliche und soziale Einbindung und Ernährungs- und Lebensgewohnheiten des Patienten erfragt.
Danach wird der Körper des Patienten stehend und liegend betrachtet und manuell ertastet, um die verschiedensten Spannungen, Strömungen und Bewegungen in den verschiedenen Gewebestrukturen zu interpretieren.
In der Behandlung werden die wahrgenommenen Bewegungseinschränkungen mit verschiedenen behutsamen manuellen Maßnahmen behandelt. Der Körper kann anschließend mit Hilfe seiner Selbstheilungskräfte sein inneres Gleichgewicht wiederherstellen.
Dauer und Kosten
Für eine osteopathische Behandlung sollten Sie sich 60 Minuten Zeit nehmen.
Die Kosten für eine osteopathische Behandlung liegen zwischen 100 und 120 Euro.
Weiterbehandlungen bei Kindern dauern meist 30 Minuten.
Um die aktivierten Selbstheilungskräfte zur Entfaltung kommen zu lassen, ist eine Fortführung der Behandlung in der Regel frühestens nach 2 bis 3 Wochen sinnvoll, oft sogar erst nach 6 Wochen.
Nach spätestens 3 bis 4 Behandlungen sollte eine Besserung der Symptomatik
eintreten und eine Aussicht über evtl. weitere Behandlungen möglich sein. Chronische Krankheitsbilder benötigen unter Umständen eine längere Behandlungsdauer.
Die Kostenerstattung
Bitte informieren Sie sich vor Beginn einer Behandlung über eine mögliche Kostenübernahme.
Meist wird von der gesetzlichen Krankenkasse eine Empfehlung oder ein Rezept vorab vom Arzt verlangt. Sie bezahlen zunächst die Behandlung selbst und reichen dann die Rechnung zusammen mit dem Rezept zur anteiligen Erstattung bei Ihrer Kasse ein. Die Bezuschussung ist sehr unterschiedlich. Je nach Kasse liegt sie zwischen 40 und 60 Euro pro Behandlung. In der Regel werden 3-5 Behandlungen pro Kalenderjahr bezuschusst.
Privatkassen übernehmen in der Regel anteilig Heilpraktikerkosten. Ebenso Zusatzversicherungen für Heilpraktiker.
Hier eine Auflistung der aktuellen gesetzlichen Krankenkassen und ihrer Leistungen für Osteopathie:
https://www.osteokompass.de/de-patienteninfo-krankenkassen.html