Category: Behandlung

Behandlung

Eine osteopathische Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, in dem die aktuellen Beschwerden, die ausführliche Krankengeschichte, Krankheiten, Unfälle, Operationen und Lebensumstände, berufliche und soziale Einbindung und Ernährungs- und Lebensgewohnheiten des Patienten erfragt werden. Danach wird der Körper des Patienten stehend und liegend betrachtet und manuell ertastet, um die verschiedensten Spannungen, Strömungen und Bewegungen in den

Anwendungsgebiete

Osteopathie beschränkt sich nicht auf die Behandlung einzelner Symptome, sondern sieht immer den Menschen als Ganzes. Behandelt werden daher auch keine Krankheiten, sondern Menschen. Deshalb ist es auch nicht sinnvoll, Indikationen für die Osteopathie anzugeben. Die Beseitigung von Symptomen ist nicht Ziel der Behandlung, sondern nur ein Ergebnis der Auflösung von Einschränkungen osteopathischer Dysfunktion jeder

Grenzen

Ebenso wie andere Therapieformen hat auch die Osteopathie bestimmte Grenzen: So behandelt ein Osteopath keine ansteckenden Infektionskrankheiten, wie z.B. klassische Kinderkrankheiten. Ebenso gehören Tumorerkrankungen, offene Wunden, frische Knochenbrüche und Notfälle wie z.B. Herzinfarkt, Schlaganfälle etc. nicht in erster Linie zum osteopathischen Behandlungsspektrum, diese gehören zuerst in die Hände eines spezialisierten Arztes. Auch psychiatrische Erkrankungen wie

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in meiner Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen