Cranial
Die craniosacrale Osteopathie

cranium lateinisch = Schädel, sacrum lateinisch = Kreuzbein
Der amerikanische Osteopath Dr. William Garner Sutherland (1873-1954) entdeckte, dass der Schädel des lebenden menschlichen Körpers nicht eine starre Hülle für das Gehirn ist, sondern dass die einzelnen Schädelknochen, das Kreuzbein und die Wirbelsäule mit ihrem Inhalt, dem Gehirn, dem Rückenmark und dem umströmenden Liquor ständig in pulsierender Bewegung sind.
Diese Bewegung ist wie der Herzschlag oder die Atmung ein völlig eigenständiger Körperrhythmus, der vom Osteopathen durch einen kaum spürbaren Druck mit seinen Händen am Kopf, Kreuzbein oder am Körper des Patienten wahrnehmbar ist. In dieser rhythmischen Bewegung drückt sich Homöostase und Gesundheit aus.
Der Osteopath kann helfen den Craniosacralrhythmus wieder- herzustellen und damit die Selbstheilungskräfte im Körper zu aktivieren.