Behandlungsablauf

Eine osteopathische Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, in dem die aktuellen Beschwerden, die ausführliche Krankengeschichte, Krankheiten, Unfälle, Operationen und Lebensumstände, berufliche und soziale Einbindung und Ernährungs- und Lebensgewohnheiten des Patienten erfragt werden.
Danach wird der Körper des Patienten stehend und liegend betrachtet und manuell ertastet, um die verschiedensten Spannungen, Strömungen und Bewegungen in den verschiedenen Gewebestrukturen zu interpretieren.
In der Behandlung werden die wahrgenommenen Bewegungseinschränkungen mit verschiedenen behutsamen manuellen Maßnahmen behandelt. Der Körper kann anschließend mit Hilfe seiner Selbstheilungskräfte sein inneres Gleichgewicht wiederherstellen.